Bei einem informativen Ortsrundgang durch Steinbach haben die Freien Wähler Fernwald zentrale Punkte des Ortsteils in den Blick genommen. Ziel war es, sich ein umfassendes Bild von der aktuellen Entwicklung Steinbachs zu machen – mit offenen Augen und offenen Ohren für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Während des Rundgangs wurden verschiedene Stationen im Ort besucht, an denen zentrale Themen zur Sprache kamen. Besonders deutlich wurde die Problematik rund um die stark frequentierte Ortsdurchfahrt L3129, die für viele Anwohner eine erhebliche Belastung darstellt. Hier sehen die Freien Wähler dringenden Handlungsbedarf, um die Lebensqualität im Ort zu verbessern.
Auch die Möglichkeit innerörtliche Verdichtung wurde thematisiert. Die Freien Wähler Fernwald befürworten eine maßvolle Entwicklung im Ortskern, um Wohnraum zu schaffen, ohne die dörfliche Struktur zu verlieren. Dabei ist ihnen besonders wichtig, die Bürger frühzeitig in Planungsprozesse einzubeziehen.
Nicht zuletzt wurden der Zustand und die Weiterentwicklung der Spielplätze angesprochen. Für viele Familien ist dies ein zentrales Anliegen. Die Freien Wähler möchten attraktive und sichere Spielmöglichkeiten schaffen, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden und zudem auch die Eltern und Großeltern nicht außer Acht zu lassen (Sitzmöglichkeiten, Bäume als natürliche Schattenspender)
Besonders erfreulich war der direkte Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern. Viele Anregungen, Hinweise und konkrete Verbesserungsvorschläge wurden aufgenommen. Dieser persönliche Kontakt ist den Freien Wählern Fernwald ein zentrales Anliegen.
„Wir werden den Weg des direkten Bürgerkontakts konsequent weitergehen“, betonen die Vertreter der Freien Wähler. „Nur im Miteinander mit den Menschen vor Ort können wir die Weiterentwicklung Fernwalds – und speziell auch von Steinbach – sinnvoll gestalten.“
Die Freien Wähler Fernwald danken allen Teilnehmenden für das Interesse und das offene Gespräch – und freuen sich auf den weiteren Austausch.