Freie Wähler Fernwald sehen Informationsbedarf über den Schulneubau
Die Fraktion der Freien Wähler Fernwald hat die Zeit vor den Sommerferien genutzt, um bei der Schulleitung Anette Glaum den aktuellen Stand in Bezug auf den geplanten Schulneubau auf der Platte in Fernwald-Annerod zu erfragen. Im Jahr 2019 wurde über das Thema sowohl unter den Eltern als auch in der Presse heiß diskutiert. Damals stand u.a. die Frage im Raum, ob die Albacher Schüler zukünftig ebenfalls die Anneröder Schule besuchen. Seither ist es still geworden rund um dieses Thema. Auch bei dem Gespräch mit Anette Glaum stellten die Freien Wähler ernüchtert fest, dass selbst der Schulleitung keine aktuellen Informationen über das Bauprojekt vorliegen. Hier stellt sich die dringende Frage, warum die Schulleitung weder von der Gemeinde noch vom Landkreis in die aktuellen Vorgänge eingebunden wird.
Klassenräume fehlen ab Sommer 2021
In dem Gespräch wurde klar, dass schon bei der Einschulung im Sommer 2021 ein Klassenraum zu wenig vorhanden sein wird. Im Jahr darauf fehlt aufgrund der zwei-zügigen Einschulung in drei aufeinanderfolgenden Jahren ein weiterer Klassenraum. „Das ist weder für die Schulleitung noch für die Lehrer und Eltern eine hinnehmbare Situation“, sagt Peter Holl (Mitglied der Freien Wähler). Bereits jetzt ist die Raumsituation knapp, aber mithilfe eines Containers wurde bereits vor längerer Zeit die Lage entschärft – vorrübergehend, wie es damals hieß. Die ungeklärte Raumsituation verunsichert nicht zuletzt auch die Eltern, welche ihre Kinder im kommenden Schuljahr in Annerod einschulen werden.
Außenanlagen für den Schulsport im Fokus
Die Schulleitung erklärte auf Nachfrage, dass in den Sitzungen der schulischen Gremien mit den Elternvertretern wesentliche Eckpunkte für den Schulneubau erörtert wurden, die insbesondere die schulsportlichen Außenanlagen wie eine 50 m - Laufbahn und die Weitsprunganlage beinhalten sowie ausreichend Bewegungsräume für alle Kinder. Bei einem Treffen mit der Dezernentin im vergangenen Dezember seien diese wichtigen Anliegen weitergegeben worden. Seither habe man keine weiteren Informationen erhalten.
Die Freien Wähler werden sich nun dafür einsetzen, dass der Informationsfluss in Gang kommt. „Es ist höchste Zeit, dass die Schulleitung und alle, die es betrifft, mit aktuellen Informationen versorgt werden. Darum bitten wir um eine Projektdarstellung vom Landkreis und um aktuelle Informationen von Bürgermeister Bechthold“, so Peter Holl. „Das betrifft insbesondere die Lage und den Umfang der Parkplätze. Dazu muss mit allen Betroffenen gesprochen werden, damit die dringend benötigten Außensportanlagen nicht gefährdet werden.“